Oban

Oban Distillery
Die Oban-Destillerie wurde im Jahr 1794 von den Brüdern Hugh und John Stevenson gegründet und liegt in der Küstenstadt Oban in der Region Argyll and Bute, Schottland. Die Destillerie wurde an diesem Ort errichtet, weil es eine ideale Lage für den Handel mit den Inseln der Inneren Hebriden bot, aufgrund der Nähe zum Meer und der umliegenden Berge, die die Destillerie vor den rauen Wetterbedingungen der Region schützen.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Oban-Destillerie mehrmals verkauft und umgebaut, aber sie behielt immer ihren traditionellen Charakter und ihren einzigartigen Stil bei. Die Destillerie produziert einen unverwechselbaren Highland-Malt-Whisky mit einem reichen, fruchtigen und leicht rauchigen Geschmack, der auf die Verwendung von sowohl getorftem als auch ungetorftem Malz zurückzuführen ist. Das Wasser, das in der Oban-Destillerie zur Herstellung von Whisky verwendet wird, stammt aus zwei Flüssen, die in den Hügeln nahe der Destillerie entspringen: dem Loch Gleann a'Bhearraidh und dem Loch Tobar na Cuailnge. Das Wasser aus diesen Quellen wird durch Rohre zu einem Reservoir auf dem Gelände der Destillerie geleitet, wo es dann zur Herstellung des Whiskys verwendet wird.