Bowmore

Bowmore Distillery
Die älteste Brennerei Schottlands, wurde 1779 von der Familie Simson an der Küste von Lochindal auf Islay gegründet, einer etwa vierzig Kilometer langen Hebrideninsel vor der schottischen Westküste. Der kühle atlantische Wind, die reichen Torfbestände, das reine Wasser und die einmalige Gerste der Insel verleihen diesem Single Malt seinen wuchtigen dennoch weichen, runden und feinwürzigen Charakter. Die meisten Destillerien Schottlands kaufen nur fertig gemälzte Gerste; nicht Bowmore. Sie ist eine der wenigen, die noch das traditionelle Verfahren anwenden, bei dem die Gerste auf der Mälztenne von Hand gewendet wird. Danach wird sie im Kiln getrocknet, der mit vor Ort gestochenem Torf mit einem hohen Gehalt an Graswurzeln und Heidekraut befeuert wird, was ein unverkennbares Torfaroma gewürzt von Seetang erzeugt. Das Wasser des Lagan entspringt im Torfmoor, dort wo das abfallende Land Ausblicke über die schmale Bucht Loch Indaal gewährt, und fließt über "magische Erde", die schon dem Wasser einen erdigen Ton verleiht, etwa zwölf Kilometer weit bis zur Destillerie. Die Lagerhäuser von Bowmore, die stets bei Flut von Wellen überspült werden, liegen sechs Meter tiefer als der Meeresspiegel an der Küste.
1 bis 4 (von insgesamt 4)